Anthroposophie Studium am Goetheanum
Deutsch Englisch Spanisch/Portugiesisch
Artikel Archiv
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Anthroposophie Studium am Goetheanum
Deutsch Englisch Spanisch/Portugiesisch
Die internationalen Studien am Goetheanum in der Schweiz (in Deutsch, Englisch oder Spanisch/Portugiesisch) geben insbesondere jungen Menschen die Möglichkeit, Grundlagen der Anthroposophie kennenzulernen. Ziel des Studiums ist das Kennenlernen und das Vertiefen grundlegender geisteswissenschaftlicher Inhalte und Methoden.
Täglich setzen sich die Studierenden mit Werken Rudolf Steiners auseinander: ‹Die Philosophie der Freiheit›, ‹Theosophie›, ‹Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?›, ‹Die Geheimwissenschaft im Umriss›. Malen, Zeichnen, Plastizieren, Musik, Sprachgestaltung und Eurythmie durch Übung und künstlerische Praxis befähigt das Studium am Goetheanum zu einer schöpferischen Lebens- und Berufsgestaltung.
Außerdem können an vier Tagen in der Woche Seminare zu aktuellen Forschungsthemen der Goetheanum-Mitarbeiter und Gastdozenten aus der ganzen Welt in englischer oder deutscher Sprache besucht werden. Studienreisen nach Florenz, Paris und Chartres ergänzen das Programm.
Nanna Osmer
Anthroposophie durch Eurythmie
In dem neuen, optional wählbaren Studien-Schwerpunkt unter der Leitung von Stefan Hasler und Klaus Suppan wird der Erkenntnisweg der Anthroposophie durch Eurythmie innerlich erfahrbar.
Berufsbegleitende Studiengänge
«Anthroposophie. Eine Einführung und Vertiefung» und «Anthroposophie und Kunst» in Serien von sechs Wochenenden.
Oktober 2016 bis Juni 2017: Anthroposophie Studium. Weitere Informationen: Edda Nehmiz, Studium und Weiterbildung Goetheanum, Postfach, CH-4143 Dornach Schweiz, Tel. 0041-61-706 44 14
Fotos: Anna Krygier
Artikel
Juni 2016